Nachklang, zum Wochenende 1

Das Wochenende ist vorbei und die neue Woche im vollen Gange. Wie war das Wochenende? Heiß, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und einem kleinen Unwetter am Sonntag, was glimpflich vorbeigezogen ist. An einen angenehmen Schlaf war nicht zu denken. Danke Schlafzimmer, dass Du im Dachgeschoss bist. (Wer hat es denn dort eingerichtet?)

Ich selber war an diesem Wochenende nicht Fisch oder Fleisch, was heißen soll, ich war wieder mit mir selbst beschäftigt und habe viel gelesen, gebastelt, an Codes herumgeschraubt und die Zeit totgeschlagen. Die einzig wirkliche Erkenntnis war, dass ich meine Firmenseite so ändern muss, dass ich mich wieder wohlfühle. Nicht das die jetzige Webseite schlecht oder unschön aussieht, im Gegenteil. Es ist das System, womit diese betrieben wird.

Ich nutze dasselbe System, wie für meine Kunden und da haben wir das Problem. Das, was ich jeden Tag, für Kunden bearbeite, sehe und anpasse, liegt auch bei mir auf dem Teller. Da habe ich keine Lust mehr drauf. Die Entscheidung, das System zu tauschen, hatte ich schon länger. Leider war nie der richtige Zeitpunkt da oder die notwendige Lust.

Das hat sich dann Sonntagabend geändert. Es sollte dann wohl doch sein, dass ich mir meinen ganzen Auftritt zur Brust nehme und diesen umstellen werde. Das war anfangs holprig, weil ich 3 System im Kopf hatte, die mir gefallen könnten. An das, was ich jetzt nutzen werden, habe ich zuletzt gedacht.

Der Umbau ist, wie die Zeit es zulässt, bereits gestartet und trägt Früchte. Ansonsten war dies ein Wochenende mit wenig Aufregendem. Es war einfach ein Wochenende und es muss nicht immer was sein. Dankbar bin ich dafür, dass die Temperaturen sich wieder unter 30 Grad angesiedelt haben und die kommende Nacht hoffentlich erholsamer wird.

July 15, 2023






Signale und Richtungen

In den Sommertagen genießt man das Wetter, die frische Luft, die hohen Temperaturen und die Natur. Diese Jahreszeit sendet auch Signale an Kopf und Gehirn, die eine Richtung in Leben verändern möchte oder kann.

So war es gestern bei mir. Als ich draußen saß und einfach nur Musik hörte und ab und an den Himmel schaute, kam mir ein Gefühl hoch, dass ich schauen muss, was mich glücklicher macht oder meine Richtung wieder besser bestimmt.

Aktuell ist es beruflich sehr durcheinander, weil auch Urlaubszeit ist und viele Firmen hier auf Mitarbeiter verzichten. Dies hat zur Folge, dass Abstimmungen oder Termine eine längere Laufzeit haben.

In dieser Zeit, wo vieles auf Warten ausgelegt ist, bastelt man selber an seinen Projekten herum oder optimiert diese. Man schaut nach Arbeitsabläufen, die verbessert werden könnten und fügt sich dem Trott. Für mich ist das gefühlt wie Stillstand.

Etwas zu optimieren, kann schnell im Chaos enden, weil man definitiv etwas kaputt optimieren kann. Gelernt habe ich dann, es einfach sein zu lassen. Die Signale, die der Kopf hier ausgibt, sind nett, aber sie gehen in die falsche Richtung.

Wie man nun merkt, sind Signale wichtig, aber die Richtung nicht immer korrekt. So schön ein Kaffee in der untergehenden Sonne ist, so schön kann es auch sein, die Signale zu deuten, aber nicht sofort die Richtung anzupassen.

July 11, 2023






Ein Schattenplätzen

Einfach nur mal im Schatten sitzen und an nichts denken. Es ist genug für heute.

July 10, 2023






Kaffeegenuss = Unruhe = Ätzend

Ich trinke, seit dem ich 40 geworden bin, gerne Kaffee. Dies wurde auch zum Standard und der Tee ausgemustert. Was mich aber an meinem Körper so ankotzt, ist die Reaktion auf Kaffee. Ich trinke am Tag verteilt 2 - 3 Tassen Kaffee, dies nicht hintereinander, sondern auf den Tag verteilt.

Es kommt aber immer wieder mal vor, dass wir mein Genuss auf die Psyche haut. Das macht es mit Unruhe, Nervosität und leichter Angst. Wie gehe ich mit diesen Gefühlen um?

Ich versuche es gar nicht erst für voll zu nehmen, aber das gelingt nicht immer. Sollte dies der Fall sein, pausiere ich meine Tätigkeit, egal womit ich gerade beschäftigt bin und schreibe etwas für mich. Das kann über das Gefühl, den Tag oder ein sonstiger Einfall sein. Durch das Schreiben bleibe ich im Hier und Jetzt und gebe meinem Kopf damit nicht den Freiraum, diese Unruhe größer werden zu lassen.

So wie dieser Text. Das Gefühl der Unruhe habe ich gerade und es für mich jetzt der richtige Zeitpunkt, genau darüber einmal zu schreiben. Nach dem Schreiben bewege ich mich etwas und strecke mich richtig durch. Ein Glas Wasser trinke ich auch und den letzten Überhang der Unruhe halte ich mit Disziplin aus.

Ich will nicht auf meinen Kaffee, dessen Geschmack und meinen Genuss verzichten! Daher bleibt nur, mit diesem blöden Gefühl zu leben.

July 10, 2023






Wissen wohin man gehört

Ich hatte heute einen guten Austausch und in diesem kam das Thema auf, wohin man schlussendlich gehört. Ich hatte auf diese Frage keine Antwort. Die Frage bezieht sich auch nicht auf das örtliche, sondern auf den inneren Kern.

Meine Störung hat mich in die Selbstständigkeit getrieben oder geleitet. Seit 20 Jahren bin ich das schon, aber glücklich oder zufrieden, wie ich es vor Jahren mal war, bin ich nicht mehr.

Wir alle kennen das. Im Leben gelangt man irgendwann an einen Punkt, wo das Maßband angelegt wird und man schaut, was man im Leben erreicht hat und ob es gut war.

Ich behaupte nicht, dass alles schlecht ist oder war, aber es hat sich so verändert, dass ich nicht mehr fühle, was ich tue. Das ist eine klare Erkenntnis, an der ich hart arbeiten muss.

Ich erwische mich immer, wenn ich abweiche und träume. Gerne würde ich viel mehr schreiben dürfen oder Leuten helfen, dass sie schreiben können.

Aus familiärer Sicht ist aber an diesem Wandel nicht zu denken. Ob ich das Leben so wollte, kann ich klar sagen, nein! Ich wollte Familie und Kinder, aber nicht meine Störung, die mein Leben dominierte.

Der Austausch ist jetzt gut eine Stunde her und ich reflektiere im Garten, wie ich damit umgehen soll und eine Bereicherung ziehe.

Wir werden sehen, was aus diesem Moment der Abwesenheit wird.

July 9, 2023






Abends den Tag ausklingen lassen

Jeder Tag, den man durchlebt und durchlebt hat, hinterlässt Erfahrungen, Erinnerungen und Emotionen. Alles mit E, wie ich gerade feststelle! Dieses sollte man Abends ablegen oder besser gesagt ausklingen lassen. Der neue Tag beginnt schnell und die Nacht kann kurz werden, wenn man Emotionen oder eine schlechte Stimmung mitnimmt.

Ich habe für mich das Schreiben entdeckt und stelle fest, dass ich hier sehr gut bei Regenerieren kann. Im rechten Ohr habe ich einen Apple AirPod und höre leichte Musik oder Klänge. Das erdet mich und ich habe das Gefühl, dass Zeit gerade nicht wichtig ist.

Stellt man sich vor, wie viele Informationen wir täglich verarbeiten und durchleben, ist da im Gegensatz von vor 100 Jahren eine sehr große Menge. Es ist daher kein Wunder, dass die Menschen ausgebrannt sind, sich gereizt fühlen oder einfach nicht mehr mitkommen. Diese Szenarien kenne ich zu gut. Immer Ja sagen und alles annehmen, was einem vor die Nase gelegt wird.

Gelernt habe ich in letzten Jahre, dass ich vieles in dieser Richtung falsch gemacht habe. Durch Umstellen und einholen verschiedener Meinungen, habe ich für mich entdeckt, dass weniger gleich mehr ist. Sei zufrieden mit dem, was du hast und nicht unzufrieden mit dem, was du nicht hast.

So erfreue ich mich Abend stets, wenn ich ein paar Zeilen für mich oder den Blog schreiben darf. Ich mache dies auf einem alten MacBook Pro aus 2014, welches von mir am letzten Wochenende, einen neuen Akku bekommen hat. Der Einbau war auch eine gelungene Abwechslung zum Alltag und wie erwähnt, lebe ich gerne kleiner und minimalistischer.

Es ist das Prinzip, was am Ende zählt, um Abends richtig ausklingen zu können. Versuch es einfach mal. Prinzipien sind nicht nur für gewisse Bereiche, sondern können das ganze Leben vereinfachen.

Einen schönen Abend, Christian

July 8, 2023