Freitag — Wochenende

LeckerLecker

Freitag — Wochenende #1
Genießt das Wochenende und macht es euch so richtig schön! Ob ihr Entspannung sucht oder Abenteuer erleben wollt, gönnt euch Zeit für euch selbst und tut das, was euch glücklich macht. Habt ein wunderbares Wochenende, denn die neue Woche wartet bereits wieder am Montag.

February 4, 2023






Leichtes GTD und minimale To-do´s mit Things 3

GTD mit Things3GTD mit Things3

Wenn man nach einer effektiven Möglichkeit sucht, um seine Aufgaben, To-do´s und Projekte zu organisieren, dann ist Things 3 möglicherweise die App, der man zwangsläufig begegnet, wenn man im Netz danach sucht. Die App, die für Mac, iPhone und iPad verfügbar ist, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es einem erleichtern, seine Aufgaben, To-do´s, und Projekte im Blick zu behalten und zu erledigen.

Eines der besten Dinge an Things 3 ist, dass es sehr intuitiv, clean und einfach zu bedienen ist. Die minimale Benutzeroberfläche ist schlank und übersichtlich, und leicht zu verstehen, wie man Aufgaben hinzufügt, bearbeitet und abarbeiten kann.

Leichte Eingabe von Aufgaben und Bereichen title: Leichtes GTD und minimale To-do´s mit ThingsLeichte Eingabe von Aufgaben und Bereichen title: Leichtes GTD und minimale To-do´s mit Things

Ein weiteres Feature von Things ist die Möglichkeit, Projekte und Bereiche zu erstellen. Diese Funktion habe ich früher über Jahre mit dem Vorgänger Things 2 genutzt. Leider bin ich dann aus dem Wahn hinaus zu einer anderen bekannten App gewechselt, was leider dann Überhand nahm. Ich habe viele To-do-Apps bis zum Anschlag genutzt und mich nachher mehr mit der Planung statt der Aufgaben bearbeiten gewidmet. Folglich fand ich vieles nicht wieder oder es war schlichtweg purer Stress die Dinge zu erledigen, die wichtig sind oder waren.

Heute nutze ich Things als GTD (Get Things Done) für Eingänge von Aufgaben. Alles, was mir am Tag einfällt, per E-Mail bearbeitet werden muss oder einfach nicht vergessen werden darf, landet pur im Eingang von Things. Ab hier ist Aufgabe für mich erst einmal erledigt. Dank der iPhone-App kann ich bequem und zu einem passenden Zeitpunkt die Eingangsaufgaben mit Deadlines und Erinnerungen belegen. Ich kategorisiere die Aufgaben nicht mehr in Projekte. Warum? Weil ich dann eine Projektliste bekomme, die einfach unübersichtlich wird. Das mag ich gar nicht mehr. Ich liebe die Einfachheit und den Minimalismus und vermutlich deshalb bin ich damals zu Things 3 zurückgekehrt.

Halten wir fest, Things 3 ist eine hervorragende Aufgaben- und Projektmanagement-App, die vor allem durch ihre Einfachheit, Übersichtlichkeit und Leistungsstärke überzeugt. Things 3 ist nicht kostenlos, es kostet je nach Endgerät ein paar Euro. Dieses ist aber im Vergleich zu allen Abo´s, die man derzeit für diverse Apps bezahlt, ein Segen. Einmal bezahlt und die App kann genutzt werden.

Den weiteren Umfang von Things sollte jeder selber einmal testen und herausfinden. Es muss nicht immer die große App mit Tausenden von Optionen sein, die einem dabei hilft in einer Aufgabenreichen Welt, dieses abzuarbeiten.
Weitere Informationen gibt es hier: https://culturedcode.com/things/

January 29, 2023






Endel — Eine Klangwelten App die mein Leben verändert hat

Eine Klangwelten AppEine Klangwelten App

In unserer hektischen Welt ist es oft schwierig, Ruhe und Entspannung zu finden. Eine App, die uns dabei helfen kann, ist Endel. Die Klangwelten-App nutzt Algorithmen, um personalisierte Klänge zu generieren, die das Gehirn unterstützen, sich zu entspannen oder sich besser zu konzentrieren.

Gerade in den Wintermonaten, wo es früh dunkel und spät wieder hell wird, können schöne Klänge hier einem die Zeit verschönern. Gerade in meinem Beruf, wo ich viele Stunden am Rechner sitze und viele Aufgaben lösen muss, ist Endel für mich Gold wert. Die App ist im Jahresabo auch noch verhältnismäßig günstig, mit 28,99 EUR und für das was Sie bietet, unschlagbar.

Der PlayerDer Player

Was genau macht Endel und wie funktioniert es? Endel verwendet eine Technik namens Adaptive Sound, bei der die Klänge in Echtzeit an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Dies kann dazu beitragen, Stress und Unruhe zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Die App ist einfach zu bedienen und bietet verschiedene Modi, darunter Konzentration, Entspannung und Schlaf.

Einer der Vorteile von Endel ist, dass es keine Musik im traditionellen Sinne ist. Stattdessen werden Klänge generiert, die speziell dafür entwickelt wurden, das Gehirn zu beeinflussen. Dies bedeutet, dass Sie die Klänge hören und dabei trotzdem arbeiten oder lesen können, ohne abgelenkt zu werden.

Das ist auch der Grund, warum die App mein Leben verändert hat. Ich nutze Sie nahezu täglich, ob privat oder im Büro, der Stress, den wir jeden Tag erleben ist ab und an einfach zu viel. Klar, man hat selbsterstellte Playlisten in der Musik App, aber irgendwann kann man diese auch nicht mehr hören oder diese machen einen noch unruhiger oder lenken gar in die falsche Richtung. Preis im App-Store

Preis im App-StorePreis im App-Store

So ist es auch bei mir im Bereich Schlafen. Ich schlafe gut und ausreichend, aber es können auch mal Tage dabei sein, wo Krisen, Probleme oder Ängste einen so fesseln, ⁣ dass man nicht einschlafen kann.

Endel ist hier auch eine großartige Option für Menschen, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. Der Schlaf“-Modus kann dazu beitragen, dass man schneller einschlafen kann und man eine bessere Nachtruhe habt. Die Klänge werden während des Schlafes weiter angepasst, um sicherzustellen, dass man eine erholsame Nacht verbringen.

Insgesamt ist Endel eine App, die es wert ist, ausprobiert zu werden. Das ist meine persönliche Empfehlung, sonst würde ich der App auch keinen Blogeintrag widmen. Es ist einfach zu bedienen, kosteneffektiv und hat das Potenzial, das Wohlbefinden und die Konzentration zu verbessern. Einfach mal ausprobieren.
Weitere Informationen findet man hier: https://endel.io/

January 21, 2023






Der Winter ist da und ich mag es nicht

WinterWinter

Nun lässt sich der Winter doch blicken und ich mag es nicht. Die milden Temperaturen sind erst einmal vorbei. Für die Natur ist es richtig und auch notwendig, dass Frost, Schnee und Kälte einsetzen. Für mich jedenfalls ist dies nicht so der Hit. Die Kälte macht ja was mit einem. Auf Touren kommt man nicht wirklich und wenn dann noch Schnee zu Matsch wird und die Dunkelheit Ewigkeiten dauert, ist die gute Laune noch viel schwerer zu erreichen.

Hier kann man sich aber selber helfen. Fiese Gedanken oder Antriebslosigkeit, kann mit einem schönen heißen Tee überbrücken oder den Lieblings-Hoodie, frisch gewaschen, anziehen. In meinem Fall, schnappt man sich die Seifenblassenflasche der Kids und pustet einfach bei niedrigen Temperaturen drauflos. So ist das Titelbild entstanden. Gefroren ist die Blase leider nicht, aber es war für einen Moment Ruhe mit den Beschwerden über Kälte, Energiekrise und Zukunftsnöten.

Es sind oft die kleinen Dinge, die für einen Moment der Abwechslung sorgen. Ich denke jedenfalls an diesen Tagen immer an Ziele, Fokus, Wünsche und aufziehende Unwetter. Zu stark in eine dunkle Zone darf man sich nicht bewegen, weil es so noch schwieriger wird, den Mittelpunkt zu finden.

Der Frühling ist in Sichtweite und die letzten kalten Tage schaffen wir auch. Im Sommer schimpfen wir dann wieder über zu heiße Nächte und das es viel zu hell ist.

January 18, 2023






Alles hat einen Anfang

Ich sage halloIch sage hallo

Hi, der erste Beitrag in einem Blog ist immer schwer. Möchte man doch mit dem Feuerwerk beginnen, warum man überhaupt einen Blog startet, hat man gleich bei den ersten Zeilen Sorge, ob das überhaupt jemand liest oder mitbekommt.

Den Druck oder diese Anforderung nehme ich mir selber. Ich schreibe den Blog nicht, um bekannt zu werden oder den Beruf Influencer zu ergreifen. Nein, es geht darum Gedanken, die mich treiben und es wert sind in Worte gefasst zu werden, hier zu veröffentlichen.

Wer weiß, vielleicht sind in ein paar Monaten hier Artikel online, die eine Reichweite zur Kommunikation haben. Sein wir gespannt. Fangen wir einfach an, denn alles hat einen Anfang.

January 10, 2023